Bis wann sollte man den Kinderwagen behalten und wann verkaufen?
Manchmal hängt das Herz am Kinderwagen, doch irgendwann merkst du, dass er seinen Platz im Alltag verliert.
von Lukas von LeyserZusammenfassung:
Kinderwagen begleiten dich durch die ersten Jahre mit deinem Kind. Doch irgendwann steht er nur noch da, sauber, aber ungenutzt. Viele Eltern fragen sich dann: Wie lange lohnt es sich, ihn zu behalten? Und was passiert danach? Hier erfährst du, wann der richtige Zeitpunkt zum Loslassen ist, wie du deinen Wagen bei Princess verkaufen kannst und warum sich frühes Handeln wirklich lohnt.
Bis wann soll ich den Kinderwagen behalten?
Ein Kinderwagen begleitet dich durch eine ganz besondere Zeit, vom ersten Spaziergang über kleine Ausflüge bis zu den ersten Entdeckungstouren im Park. Irgendwann verändert sich euer Alltag: Dein Kind wird selbstständiger, möchte laufen und die Welt auf eigene Weise erkunden. Der Kinderwagen steht dann immer öfter ungenutzt in der Ecke.
Viele Eltern fragen sich in diesem Moment, wie lange es sich überhaupt lohnt, ihn zu behalten. Eine feste Regel gibt es nicht, aber ein paar klare Anhaltspunkte helfen dir, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen.
Orientierungshilfen aus dem Alltag:
- In den ersten ein bis drei Lebensjahren nutzen die meisten Familien ihren Kinderwagen regelmäßig.
- Sobald dein Kind sicher laufen kann, wird der Wagen meist nur noch für längere Ausflüge gebraucht.
- Wenn du lieber den Buggy nimmst oder dein Kind gar nicht mehr hineinmöchte, ist das ein deutliches Zeichen.
- Wenn kein weiteres Kind geplant ist, lohnt es sich meist nicht, den Wagen aufzubewahren, denn Materialien altern bei Lagerung.
- Steht der Kinderwagen länger ungenutzt im Flur oder Keller, verliert er langsam an Wert und Zustand.
Manchmal fällt es schwer, sich von einem Kinderwagen zu trennen, weil er viele schöne Erinnerungen weckt. Doch genau das macht den richtigen Moment so wertvoll. Wenn du ihn weitergibst, bleibt seine Geschichte lebendig und begleitet eine neue Familie auf ihren Wegen.
Was soll ich danach mit dem Kinderwagen machen?
Wenn dein Kinderwagen im Alltag keine Rolle mehr spielt, stellt sich schnell die Frage, was du mit ihm tun sollst. Viele Eltern bewahren ihn erst einmal auf, „für später“ oder „falls doch noch ein Kind kommt“. Oft steht er dann jedoch monatelang oder sogar jahrelang ungenutzt im Keller oder Flur. Dabei gibt es bessere Wege, ihm ein sinnvolles neues Zuhause zu geben.
Diese Möglichkeiten hast du:
- Weitergeben im Freundes- oder Familienkreis: Schön, wenn du jemanden kennst, der sich über den Wagen freut. Oft ist das aber mit Aufwand verbunden, etwa bei Transport oder Pflege.
- Privat verkaufen: Plattformen oder Kleinanzeigen können funktionieren, brauchen aber Zeit, Geduld und viele Nachrichten mit Interessenten.
- Spenden: Eine gute Option, wenn der Wagen noch sicher und funktionsfähig ist, du aber keinen finanziellen Gegenwert brauchst.
- Verkaufen an Princess: Die einfachste und sicherste Lösung. Du wählst dein Modell online aus (hier), erhältst eine faire Bewertung und bekommst deinen Betrag nach der Prüfung als Gutschein für unseren Shop.
Bei Princess wird dein Kinderwagen sorgfältig geprüft, gereinigt und technisch aufbereitet, bevor er als Pre-Loved Modell eine neue Familie begleitet. So bleibt er im Kreislauf, anstatt ungenutzt zu verstauben, und du kannst dich entspannt auf neue Kapitel in eurem Familienalltag konzentrieren.

Warum sich frühes Verkaufen lohnt
Den Kinderwagen weiterzugeben bedeutet nicht, sich von Erinnerungen zu trennen. Es ist vielmehr ein bewusster Schritt, um Platz zu schaffen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Wenn du früh verkaufst, hat dein Wagen den besten Zustand, ist technisch aktuell und bringt dir den höchsten Wert zurück.
Das sind die wichtigsten Gründe, warum sich frühes Handeln lohnt:
- Du erzielst einen höheren Preis, solange der Wagen gepflegt und vollständig ist.
- Du vermeidest, dass Materialien, Stoffe oder Reifen durch lange Lagerung Schaden nehmen.
- Du schaffst Platz und gewinnst Ordnung in deinem Zuhause.
- Du unterstützt Nachhaltigkeit, indem dein Kinderwagen weiterverwendet wird, statt ungenutzt zu stehen.
- Du machst einer anderen Familie eine Freude, die nach einem hochwertigen Pre-Loved Modell sucht.
Bei Princess kannst du viele bekannte Marken und Modelle verkaufen. Ein Beispiel ist der Cybex ePriam 4, für den du je nach Zustand und Ausstattung bis zu 950 Euro als Gutschein für unseren Shop erhältst. So bekommst du den Wert deines Kinderwagens zurück und weißt gleichzeitig, dass er sorgfältig aufbereitet und sicher weitergegeben wird.

Wenn Loslassen Neues möglich macht
Wenn ein Kinderwagen seinen Platz im Alltag verliert, bedeutet das nicht, dass seine Zeit vorbei ist. Ganz im Gegenteil: Er kann noch vielen Familien Freude schenken und wertvolle Dienste leisten. Indem du ihn weitergibst, sorgst du dafür, dass er nicht im Keller verstaubt, sondern auf neuen Wegen unterwegs ist – vielleicht schon bald mit einem anderen kleinen Abenteurer an Bord.
Bei Princess machen wir es dir leicht, diesen Schritt zu gehen. Dein Kinderwagen wird geprüft, aufbereitet und erhält ein zweites Leben, mit der gleichen Fürsorge, die du ihm gegeben hast. So bleibt etwas von euren gemeinsamen Erinnerungen erhalten und wird Teil einer neuen Geschichte.
FAQ
Wie lange kann man einen Kinderwagen benutzen?
Das hängt vor allem vom Kind, dem Modell und der Nutzung ab. Viele Kombi-Kinderwagen sind für die ersten ein bis drei Lebensjahre ausgelegt. Sobald dein Kind sicher laufen kann, wird der Wagen meist nur noch für längere Strecken oder Ausflüge gebraucht.
Tipp: Wenn dein Kinderwagen über längere Zeit ungenutzt steht, lohnt es sich, ihn weiterzugeben, bevor Materialien oder Stoffe durch Lagerung altern.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Kinderwagen zu verkaufen?
Ein guter Zeitpunkt ist gekommen, wenn dein Kind selbstständig läuft und du merkst, dass der Wagen kaum noch gebraucht wird. Auch wenn du kein weiteres Kind planst, ist es besser, ihn früh zu verkaufen, dann ist der Zustand meist noch sehr gut und du erzielst den besten Wert.
Erkennungszeichen:
- Der Kinderwagen steht über Wochen ungenutzt
- Du greifst lieber zum Buggy oder Laufrad
- Dein Kind möchte nicht mehr hineinsitzen
Was passiert mit meinem Kinderwagen, wenn ich ihn bei Princess verkaufe?
Dein Kinderwagen wird von unserem Team gründlich geprüft, gereinigt und technisch aufbereitet.
Alle sicherheitsrelevanten Teile werden kontrolliert, Verschleißteile bei Bedarf ersetzt und Stoffe professionell gereinigt. Danach wird er als Pre-Loved Modell wieder angeboten und begleitet eine neue Familie, so bleibt er Teil eines nachhaltigen Kreislaufs.
Welche Marken kann ich an Princess verkaufen?
Wir kaufen eine große Auswahl an hochwertigen Marken-Kinderwagen an, darunter:
- Bugaboo
- Cybex
- Joolz
Wenn du unsicher bist, ob dein Modell dabei ist, kannst du es einfach hier prüfen. Wir erweitern unser Sortiment regelmäßig.
Wie funktioniert der Verkauf meines Kinderwagens bei Princess?
Der Verkauf funktioniert ganz einfach in nur wenigen Schritten:
- Gib dein Modell online im Princess Ankaufsportal ein.
- Du erhältst eine erste Schätzung des Gutscheinwertes.
- Wir prüfen den Kinderwagen nach dem Eintreffen gründlich.
- Nach erfolgreicher Bewertung bekommst du deinen Gutschein für den Princess Onlineshop.
So läuft alles transparent, sicher und ohne komplizierten Aufwand für dich ab.
Bekomme ich Geld oder einen Gutschein für meinen Kinderwagen?
Bei Princess erhältst du deinen Auszahlungsbetrag als Gutschein für unseren Onlineshop.
So kannst du den Wert deines Kinderwagens direkt in neue Lieblingsprodukte investieren – etwa in Zubehör, Babyausstattung oder ein Pre-Loved Modell für das nächste Familienabenteuer.
Kann ich meinen Kinderwagen auch mit Gebrauchsspuren verkaufen?
Ja, natürlich. Leichte Gebrauchsspuren sind völlig normal und kein Problem. Wir prüfen jeden Kinderwagen individuell und entscheiden, was sich technisch und optisch aufbereiten lässt.
Wichtig: Der Wagen sollte vollständig und funktionsfähig sein
So stellen wir sicher, dass jedes Pre-Loved Modell, das bei Princess weitergegeben wird, sicher und hochwertig bleibt.